Äußerer Blitzschutz für Industrie-
gebäude

Der äußere Blitzschutz ist in der DIN EN 62305 geregelt und sichert Gebäude vor den Folgen eines direkten Blitzeinschlags ab. Eine äußere Blitzschutzanlage hat die Aufgabe, den Blitz mithilfe von Fangeinrichtungen einzufangen und ihn auf kontrolliertem Weg über Ableitung in das Erdreich zu lenken. 
Somit sind Gebäude vor direkten Blitzeinschlägen und möglichen Bränden geschützt. 

Wichtige Grundlage: Trennungsabstände berechnen und einhalten. Der Abstand zwischen Fangeinrichtung/ Ableitung und metallenen und/oder elektrischen Installationen der zu schützenden Anlage muss ausreichend genug sein, um gefährliche Überschläge zu vermeiden. Solche Überschläge bergen das Risiko von Funkenbildung und potenziellen Bränden. 

1: Leitung und Anschlussköpfe 1: Leitung und Anschlussköpfe 2: Stützrohre und Stative 2: Stützrohre und Stative 3: Leitungshalter und Befestigungsbauteile 3: Leitungshalter und Befestigungsbauteile 1: Leitung und Anschlussköpfe 1: Leitung und Anschlussköpfe 2: Stützrohre und Stative 2: Stützrohre und Stative 3: Leitungshalter und Befestigungsbauteile 3: Leitungshalter und Befestigungsbauteile

107390 

Dreibeinstativ für Stützrohre mit seitlichem Auslass

Dreibeinstativ (Ausführung klappbar) für Stützrohre D 50 mm mit seitlichem Auslass oder Fangstange D 40 mm mit Reduzierungszubehör.

Tilføj  Detaljer

253229 

Dachleitungshalter mit Grundplatte und Betonstein SET

Dachleitungshalter mit Zweischraubenüberleger aus NIRO zum Verlegen der HVI-Leitung auf Flachdächern. Ausführung mit Betonstein und Unterlegplatte, für Leitung 20-23 mm (feste Leitungsführung).

Tilføj  Detaljer

819296 

Befestigungsset Stützrohre D40

Befestigungsset zur Montage der HVI light plus Leitung an HVI light plus Stützrohren, bestehend aus zwei Halbschalen und einen Kabelbinder zum Befestigen von bis zu vier HVI light plus Leitungen im GFK-Bereich des Stützrohres.

Tilføj  Detaljer

819297 

Befestigungsset Stützrohre D50

Befestigungsset zur Montage der HVI long Leitung an Stützrohren, bestehend aus zwei Halbschalen und einen Kabelbinder zum Befestigen von bis zu vier HVI Leitungen im GFK-Bereich des Stützrohres.

Tilføj  Detaljer

Blitzschutzsystem

Ein vollständiges Blitzschutzsystem besteht aus den Elementen: Fang- sowie  Ableitungseinrichtung, Erdungsanlage, Blitzschutz-Potentialausgleich und Trennungsabstände. 

Der Blitzstrom wird dabei mittels Fangeinrichtung in die Ableitungen geführt und kontrolliert ins Erdreich gelenkt. Wichtig dabei ist, dass Trennungsabstände eingehalten werden, um gefährliche Überschläge und Funkenbildung zu verhindern.

Der Blitzschutz-Potentialausgleich reduziert die durch den Blitzstrom verursachten Potentialunterschiede. Dies wird durch die Verbindung aller getrennten leitenden Anlagenteile direkt durch Leitungen oder durch Überspannungs-Schutzgeräte (SPDs) bewirkt. 
 

HVI Blitzschutz von DEHN

Bei konventionellen äußeren Blitzschutzanlagen gestaltet sich die Einhaltung der vorgeschriebenen Trennungsabstände oft schwierig. Herausforderungen sind Platz- und Architekturvorgaben. Die Lösung dafür bietet ein HVI Blitzschutzsystem. Der spezieller Aufbau der HVI Leitung ermöglicht die Einhaltung äquivalenter Trennungsabstände von je nach HVI Variante 45 cm bis 90 cm (Luft) zu geerdeten metallenen Gebäudeinstallationen. Alle Installationsvarianten sind gemäß DIN IEC/TS 62561-8 geprüft. 

Zum HVI Blitzschutz

Downloads

Auswahl­hilfe Äußerer Blitz­schutz eines Industrie­gebäudes Bauteile und Komponenten .pdf 0.3 MB
Bro­schüre  Sicherheit für moderne Gebäude  Blitz- und Überspannungs­schutz  .pdf 3.6 MB
Bro­schüre Erdungs­anlagen für Gebäude  Normative Vorgaben, Installation und Ausführung  .pdf 9.8 MB
Bro­schüre Getrennter und isolierter Blitzschutz Fachgerechte Ausle­gung und Dimensi­onierung .pdf 3 MB
Sonder­druck FeuerTrutz Magazin Blitzschutz für bau­liche Anlagen .pdf 2.1 MB

Produkt-Highlights

Die aktuellen Produkt-Highlights aus dem Bereich Blitzschutz / Erdung finden Sie hier.

HVI light plus

Die hochspannungsfeste, isolierte Ableitung HVI light plus bietet Vorteile für Montage und Planung. Dies ermöglicht die Vielzahl der in ihr vereinten Produkteigenschaften. Damit passt sie für eine Vielzahl der Blitzschutzprojekte.

Mehr erfahren

N-Bein Stative

Schnell, sicher und mit nur einem Werkzeug aufzubauen. Zu den Komponenten des äußeren Blitzschutzes gehören unsere Drei- und Vierbeinstative für Fangstangen und Stützrohre. Sie sind schnell, mit nur einem Werkzeug und nur einer Person aufgebaut. 

Mehr erfahren

DEHN Services

Planungssoftware

DEHNplan

Mit DEHNplan konzipieren Sie für Ihr Projekt unkompliziert den normenkonformen äußeren Blitzschutz sowie Erdungsanlage nach DIN 18014 und IEC 62305-3. Sehr hilfreich in der Praxis: Das Programm erstellt automatisch eine Stückliste.

Details

Planungsservice

DEHNconcept

Ob Erdungskonzept oder Erdungssimulation - nutzen Sie das Angebot von DEHNconcept. Lassen Sie eine Erdungsanlage planen, die exakt auf Ihr Projekt abgestimmt ist und alle Normen sowie Anforderungen erfüllt.

Details

Schulungsprogramm

DEHNacademy

Unser DEHN Praxis-Know-how geben wir gerne an Sie weiter. Nutzen Sie die DEHNacademy, um sich und Ihr Team immer auf dem neuesten Stand zu halten - deutschlandweit in Präsenz, als Online-Seminar oder Webtraining.

Details

Sie haben Fragen zum äußeren Blitzschutz für Industriegebäude?

Ob Fragen zu Produkten oder Anwendungen, zur Planung, Risikoanalyse oder normativen Vorgaben: Die Experten des Technischen Supports unterstützen Sie gerne.

Per Telefon, E-Mail oder nach Absprache auch vor Ort.

Zum technischen Support